Einstellmeister, Lehren und Messmittel
Messmeister, Grenzlehren und Einstellmeister, klassisch auch Nullehren genannt, werden in den unterschiedlichsten Branchen überall dort eingesetzt, wo große Bauteillose mit hochgenauen, räumlichen Maßbezügen in Serie hergestellt werden müssen. In der Messautomation dient der Einstellmeister dazu, die Messeinrichtung auf das gewünschte ´Nullmaß´ zu kalibrieren. Der Einstellmeister muss die räumlichen Maßverhältnisse des gesamten Bauteiles abbilden, nur bis zu 10-fach genauer. Den Grundstein hierfür legt unsere vollklimatisierte Fertigung.

Bezeichnung:
Messmeister
Toleranzfeld:
+/- 0,01mm
Material:
1.2379, TIN beschichtet
Abmessung:
140 x 30 x 160 mm
Branche:
Energiewirtschaft

Bezeichnung:
Messmittel
Toleranzfeld:
+/- 0,01mm
Material:
1.2379
Abmessung:
140 x 60 x 120 mm
Branche:
Energieversorgung

Bezeichnung:
Konturlehre Schaufelfuß
Toleranzfeld:
+/- 0,01mm
Material:
1.2379
Abmessung:
diverse
Branche:
Energieversorgung

Bezeichnung:
Messnormal Einstellring
Toleranzfeld:
+/- 0,002mm
Material:
1.2379
Abmessung:
Durchmesser 100 x 25 mm
Branche:
Luft- und Raumfahrt

Bezeichnung:
Messmittel Kegellehre
Toleranzfeld:
+/- 0,005 mm
Material:
1.2379
Abmessung:
diverse
Branche:
Turbinenbau

Bezeichnung:
Messmeister Baugruppe Achsschenkel
Toleranzfeld:
+/- 0,003mm
Material:
1.2379, Hartmetalleinsätze
Abmessung:
Durchmesser 120 x 100 mm
Branche:
Automobilindustrie

Bezeichnung:
Stecklehre Verzahnung
Toleranzfeld:
+/- 0,005mm
Material:
1.3505, TIN-beschichtet
Abmessung:
Durchmesser 50 x 120 mm
Branche:
Luft- und Raumfahrt

Bezeichnung:
Einstellmeister Achsschenkel
Toleranzfeld:
+/- 0,005mm
Material:
1.4528
Abmessung:
Durchmesser 80 x 70 mm
Branche:
Messautomation

Bezeichnung:
Messmittel Konturbreite
Toleranzfeld:
+/- 0,01mm
Material:
1.2379
Abmessung:
diverse
Branche:
Energiewirtschaft

Bezeichnung:
Messkoffer Kammlehre, Rachenlehren
Toleranzfeld:
+/- 0,005 mm
Material:
1.2379
Abmessung:
diverse
Branche:
Energieversorgung